- Fehlen der Linse
- врождённая афакия
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Linse (Auge) — Anatomischer Aufbau des Auges. Linse weiß. Die Linse (gr. phakos) des Auges ist ein kristallklarer elastischer Körper, der sowohl an der Vorderseite als auch an der Hinterseite – hier stärker – konvex gekrümmt ist. Er wird in der Fachsprache als… … Deutsch Wikipedia
Der Anwalt (Roman) — John Grisham, 2008 Der Anwalt (Originaltitel: The Associate) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham, der 2009 bei Doubleday Co veröffentlicht wurde. Die deutschsprachige Übersetzung stammt von Bernhard Liesen und erschien… … Deutsch Wikipedia
Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch … Deutsch Wikipedia
Photonik und Mikrotechnik: Von der Videokamera bis zum Flachbildschirm — Neben der akustischen Nachrichtenübermittlung, bei der die menschliche Sprache oder besonders weit zu hörende einfache Signallaute benutzt werden, ist auch die optische Informationsweiterleitung bereits aus historischer Zeit bekannt. Da… … Universal-Lexikon
Katarakt — Katarakta (fachsprachlich); Grauer Star; Wasserfall; Stromschnelle * * * Ka|ta|rạkt I 〈m. 1〉 Stromschnelle, niedriger Wasserfall II 〈f. 7〉 = grauer → Star2 [<lat. cataracta <grch. katarrhaktes „Wassersturz, Wasserfall“; … Universal-Lexikon
Lensektomie — ist der medizinische Fachbegriff für das operative Entfernen der natürlichen Linse des Auges. Dieses Fehlen der Linse bezeichnet man dann als Aphakie. Als Clear Lensektomie bezeichnet man das Ersetzen der eigenen Linse durch eine Kunstlinse.… … Deutsch Wikipedia
Aphakie — [zu griechisch a... und phakós »Linse«] die, /... ki |en, das Fehlen der Linse im Auge, nach operativer Entfernung (v. a. Staroperation) oder Verletzung. Im aphaken Auge ist keine Akkommodation mehr möglich, es bedarf daher für Fernsicht und… … Universal-Lexikon
Aphakīe — (griech.), Fehlen der Linse im Auge und dadurch bedingter Verlust des Akkommodationsvermögens (s. d.). Dasselbe wird ersetzt durch starke Konvexgläser (Stargläser) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
PMEL17 — Der Genort Silver Locus (auch: SILV, SI; SIL; ME20; gp100; PMEL17; D12S53E) kodiert ein membranständiges Molekül der Melanosomen (farbstoffproduzierende Organellen) in den pigmentbildenden Zellen (Melanozyten). Dieses Molekül heißt Pmel17 und… … Deutsch Wikipedia
Pmel 17 — Der Genort Silver Locus (auch: SILV, SI; SIL; ME20; gp100; PMEL17; D12S53E) kodiert ein membranständiges Molekül der Melanosomen (farbstoffproduzierende Organellen) in den pigmentbildenden Zellen (Melanozyten). Dieses Molekül heißt Pmel17 und… … Deutsch Wikipedia
Silver-Locus — Der Genort Silver Locus (auch: SILV, SI; SIL; ME20; gp100; PMEL17; D12S53E) kodiert ein membranständiges Molekül der Melanosomen (farbstoffproduzierende Organellen) in den pigmentbildenden Zellen (Melanozyten). Dieses Molekül heißt Pmel17 und… … Deutsch Wikipedia